Die INOWO besteht aus der übergeordneten INOWO Verwaltungs GmbH sowie den zwei untergeordneten Projektgesellschaften INOWO GmbH & Co. KG sowie INOWO Wachtberg GmbH & Co. KG, alle mit Sitz in Meckenheim.

Dr. Kathrin Gittek, Geschäftsführerin der INOWO, erläutert das Konzept der Familienunternehmen wie folgt: „Wir haben uns die Entwicklung innovativer Wohnkonzepte zur Aufgabe gemacht – von der Projektkonzeption bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Besonderen Wert legen wir dabei auf moderne Standards, die hochwertige Qualität und technische Umsetzung sowie den besonderen Schutz der Umwelt. Für uns steht bei der Projektentwicklung von Anfang an der Mensch im Mittelpunkt. Wir streben immer nach einer sinnvollen Balance zwischen den sozialen Belangen der späteren Bewohner und dem wirtschaftlichen Erfolg unserer Projekte.“

Die Projektgesellschaften sind wie folgt aufgestellt:

Die INOWO GmbH & Co. KG wurde im Januar 2013 von den Eheleuten Sieglinde und Norbert Schaffrath und ihrer Tochter Dr. Kathrin Gittek gegründet. Begonnen hat unsere Erfolgsgeschichte mit der Vision des Geschäftsführers, Norbert Schaffrath, ein barrierearmes Wohnkonzept zu entwickeln, das dem demografischen Wandel gerecht wird und selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter ermöglicht. So entstand zunächst das Objekt im Baumschulenweg 19 in Meckenheim. Nach erteilter Baungenehmigiung, erfolgte am 01. Juni 2017 der 1. Spatenstich für weitere, barrierearme Wohnungen im Baumschulenweg 21. Dieses Projekt wurde am 24. Mai 2019 feierlich abgeschlossen.

Die INOWO Wachtberg GmbH & Co. KG wurde im November 2019 von Norbert Schaffrath und Dr. Kathrin Gittek gegründet. Derzeit befindet sie sich in der Vorbereitung für das seniorengerechte Bauprojekt „Berkumer Quelle“ (Alte Molkerei 1 in 53343 Wachtberg). Alle Infos hierzu finden Sie unter: https://www.berkumer-quelle.de